Ayurveda Kochen, Kurs

Vortisch kein Nachtisch

Am Anfang gibt es eine Einführung in die Gewürzkunde. Dann geht es an das fröhliche Schnibbeln, Klönen und Spaß haben. Es ist immer bunt und lebendig in unseren Kochworkshops, jeder macht mit und lernt dabei die hohe Kunst des ayurvedischen Kochens.

In kleinen Gruppen bis 6 Teilnehmer erlebst du die Zubereitung der ayurvedischen Speisen. Schließlich steht ein ganzes Menü auf dem Tisch. Alle Gerichte, Dips, Brote und Chutneys sind selbst gekocht. Es folgt ein Vortrag mit Einführung in die Typologie des Ayurveda. Alle Kochworkshops sind vegetarisch, teilweise vegan oder Low Carb. Ayurvedische Getränke sind inclusive.

„Zuerst kommt der Nachtisch“, erklärt Maya als die Teilnehmer des Kochkurses an der festlich gedeckten Tafel Platz genommen haben. Ayurvedisch gesehen sollte der süße Geschmack als erstes gegessen werden, da er am schnellsten verdaut wird. Hier für dich einen kleinen Vorgeschmack auf Mayas Kochkurs.

Hier noch ein Rezept zum Appetit anregen:

DINKEL-DATTEL-HÜGEL
(Für 5 Personen)

Zutaten:

250g Dinkelflocken, 2 Eier, 125g Butter, 1 El trocken angeröstete Sonnblumenkerne, 1 El trocken angeröstete Sesamsamen, 1 El Chiasamen, 1 El Ahornsirup, eine Handvoll gepuffter Amaranth, 200g frische Datteln ohne Stein, 1 Tl Kardamom, Prise Pfeffer, 1 Tl Backpulver

Zubereitung:

Datteln kleinschneiden. Butter zerlassen, Datteln und Dinkelflocken einrühren, die ganzen restlichen trocken angerösteten Kerne, den Amaranth und Quinoa hinzufügen, dann die Masse abkühlen lassen. Eier, Ahornsirup, Backpulver, Kardamom und Pfeffer verrühren und mit der Dattel-Flockenmischung vereinen, alles zusammen gut vermischen. Mit zwei Teelöffeln kleine Hügel auf das Backpapier setzen und im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-und Unterhitze für 15-20 Minuten backen.

Auch du kannst jetzt Ayurveda Kochen in einem Kurs, einem Kochworkshop.
Die besonderen Tricks und Kniffe der ayurvedischen Küche sind leicht verständlich und umsetzbar.

Weitere Posts

Kurmassagen & Kochkurs

Dich erwartet ein ganz besonderes Seminar, das in dieser Form noch nie da gewesen ist. Du kannst es für dich als kleine Ayurveda-Kur nutzen und

Zertifizierte Ayurveda Ausbildung

Ayurveda Intensiv für Fortgeschrittene Dies ist ein weiterführendes Seminar mit der Vertiefung verschiedener Schwerpunkte. Diese zertifizierte Ayurveda Ausbildung ist so strukturiert, dass das Seminar auf

Kochworkshop 5 Sommerküche

Verschiedene #Dipps und #Chutneys passen zum #Sommer, verfeinern die Gerichte und werten geschmacklich das ganze #Geschmackserlebnis auf. Alle sechs Geschmacksrichtungen – rasa – im Ayurveda finden sich in diesem Menu Sommerküche 5

Stirnguss und Abhyangamassage lernen

Dieses Seminar ist ein gute Gelegenheit für dich, den ayurvedischen Ölstirnguss selbst zu lernen, um diese Anwendung inklusive Teilkörpermassage später weiterzugeben. Vor dem Stirnguss wirst